Höfe und Stätten in der Bauerschaft Bentorf (Amt Varenholz) um 1780
zusammengestellt von Nicolas Rügge
Nr. | Hofname | Status 1780 | Ortsteil |
1 | Süllwold | Mittelhalbmeier | |
2 | Hankemeier | großer Halbmeier | (Einzelhof in der „Egge“) |
3 | Ridder | kleiner Halbmeier | |
4 | Engelking oder Meiertöns | kleiner Halbmeier | |
5 | Rügge(meier) | kleiner Halbmeier | |
6 | Stuckmann | Großkötter | |
7 | Fasse(meier) | Mittelkötter | |
8 | Stock(smeier) | Mittelkötter | |
9 | Lennier | Kleinkötter | |
10 | Dreischmeier | Mittelkötter | |
11 | Humfeld oder Klocke | Hoppenplöcker | |
12 | Strate | Kleinkötter | |
13 | Hempelmann (Krug) | Hoppenplöcker | |
14 | Ridder | Straßenkötter | |
15 | Rügge (Schmied) | Hoppenplöcker | |
16 | Steffen, früher Engelking | Straßenkötter | |
17 | Stock(hans) | Straßenkötter | |
18 | Klocke, früher Süllwold | Hoppenplöcker | |
19 | Adolph oder Hüting | Hoppenplöcker | |
20 | Heger | Straßenkötter | |
21 | Engelking oder Meier | Straßenkötter | |
22 | Adolph oder Stuckmann | Straßenkötter | |
23 | Johanning | Straßenkötter | |
24 | Adolph | Straßenkötter | |
25 | Dreischmeier | Straßenkötter | |
26 | Klocke | Straßenkötter | |
27 | Heemeyer | Straßenkötter | |
28 | Lennier | Straßenkötter | |
29 | Hölscher | Straßenkötter | |
30 | Simonsmeier | kleiner Halbmeier | Harkemissen |
31 | Schröder oder Strate, auch genannt Dreschmeister | Kleinkötter | Harkemissen |
32 | Depping | Hoppenplöcker | Harkemissen |
33 | Windmeier, früher Adolph oder Ernst Stock (Ernstmeier) | Straßenkötter | Harkemissen |
34 | Saak oder Siekmann | Straßenkötter | Harkemissen |
35 | Strate | Straßenkötter | Harkemissen |
36 | Engelking oder Schnitger(hans) | Straßenkötter | Harkemissen |
37 | Depping oder Meier | Straßenkötter | Harkemissen |
38 | Windmeier | Straßenkötter | Harkemissen |
39 | Hanke | Straßenkötter | Harkemissen |
40 | Wolf oder Brand | Straßenkötter | Harkemissen |
41 | Herzog oder Schlüter | Straßenkötter | Harkemissen |
42 | Engelking | Straßenkötter | Harkemissen |
43 | Wiebesiek oder Siekmann, auch genannt Knüllmeier | Straßenkötter | Harkemissen |
44 | Plöger | Straßenkötter | Harkemissen |
45 | Süllwold | Straßenkötter | Harkemissen |
46 | Stock | Straßenkötter | Harkemissen |
47 | Kracht, auch genannt Tönniesmeier | Straßenkötter | Harkemissen |
48 | Klocke | Straßenkötter | Harkemissen |
49 | Brand, auch genannt Ellermeier | Straßenkötter | Harkemissen |
50 | Rügge, auch genannt Lüchtemeier | Straßenkötter | Harkemissen |
51 | Fasse | Straßenkötter | Harkemissen |
52 | Brand | Straßenkötter | Harkemissen |
53 | Brand oder Hanses | Straßenkötter | Harkemissen |
54 | Windmeier, auch genannt Schneidermeier | Straßenkötter | Harkemissen |
55 | Hanke | Straßenkötter | Harkemissen |
56 | Adolph | Straßenkötter | Harkemissen |
57 | Engelking | Straßenkötter | Harkemissen |
58 | Niehage | Straßenkötter | Lichtensberg |
59 | Bicker (Schmied) | Hoppenplöcker | Lichtensberg |
60 | Kölling | Straßenkötter | Lichtensberg |
61 | Bicker | Hoppenplöcker | Lichtensberg |
62 | Klocke | Straßenkötter | Lichtensberg |