Hausnummern in Donop-Kirchdonop und Gehrenberg

Quelle: Heinz Walter Rolf Blomberge Beiträge Teil II 1999

Abschrift: Harald Drüke

*Die Hausbesitzer in den ehemals selbständigen Gemeinden der Stadt Blomberg nach dem Stand der Volkszählung von 1776 (Staatsarchiv Detmold, Sign. L 92 Z IV Nr. 32). Weitere Angaben sind entnommen den Landschatzregistern bzw. Steuerlisten des Amtes Blomberg, bei Brüntrup des Amtes Horn, sowie den Urkatastern des Amtes Blomberg und dem Lippischen Adressbuch von 1954. Links die ehemaligen Hausnummern der Wohnstätten mit den heutigen Adressen.

Achtung alte Hausnummern

Donop-Kirchdonop
und Gehrenberg
1618/1682
1776 (130 Einwohner)
1883/1954 (574 Einwohner)
 
46  Gut Lüdershof
1682 Levin Ernst von Donop 
Gottlieb Levin von Donop
Max, später Woldemar von Gerstein-Hohenstein
 
01  Hagendonop 3
Pfarre
Pastor (Gottlieb) Jülicher (1770-1805) 39,
Frieder. Henr. Cath. geb. Vollandt 43, Sö
Fri. und Emilius, Mutter Charlotte 61
1954 Pastor Wilh. Stukenbrock
 
01a Küsterei, Schule
Schule
Küster (Georg Wilh. ) Marthäus 41, A. Lucie 
Elis., geb. Tiemann) 36, 3 Ki
1954 Lehrer Hecker, Lausemis und Lübke
 
02  Alte Chaussee
Christian Cruel 41, A. Maria 32,
LZin Marg. 71
Wilh. Wesemann, Mühlenbesitzer/
Fri. Wesemann, Getreidemühle
 
03  Am Kirchfeld 5
J. Herm. Winter 56, A. Marg. 38, Kinder
Luise 29, Sim. Hrch. 10, Conrad 8
Heinrich Winter, Colon/
Heinrich Winter, Malergeschäft
 
04  Alte Chaussee 17
Fri. Beermann 29, A. Margareta 25
Adolf Winter, Schmiedemeister/
 
05  Alte Chaussee 22
Carl Puls 47, Liesabet 61
Wilh. Wesemann, Mühlenbesitzer
Karl Gausmann, Geschäftsinhaber
 
06  Alte Chaussee 23
Vogt Drünert 50, Amalia 46
Philipp Drüner, 8 ha, 11ar/
Heinr. Kuhlmann, Schlossermstr.
 
07  Alte Chaussee 24

1682 Mesch Johan
Mesch 63, A. Maria 59, LZin Margar. 76
Friedrich Kuhlmann, Ziegler/
Wilhelm Korf
 
08  Gehrenberger Straße 24 a 
Eick Johan/
Eick Henrich
Eikmeier 49, Amalia 39, LZin Liesab. 56,
To. Agneta 24; Einl. Herm. Ackmann 53
mit Frau A. Maria 43
Fri. Eichmeier, 13 ha 29 ar/
Wilhelm Albert, Bauer
 
09  Gehrenberger Straße 17
Noltte/
Cästing Noltemeyer
Noltemeier 31, Leonore 31
Wilh. Brinkmeier, 25 ha 93 ar
Friedr. Niedertopp, Landwirt
 
10  Gehrenberger Straße 28
1682 Bawerkamp
Burkamp 46, Catarina 30
Wilhelm Krug
Heinrich Krug, Ziegler
 
11  Gehrenberger Straße 38
Herman Lalck/
Frantz Lallke
Lalk 36, A. Maria 31, LZ Hrch. 78
Wilh. Albert, Lina geb. Delkener/
Paul Grote, Bauer
 
12  Gehrenberger Straße 35
Bier Johan/
Bier Christoffer
Beermeier 28, Luise 23, LZin A. Maria 41
mit Sohn Friedrich 6
Heinrich Beermeier
August Delkener
 
13  Gehrenberger Straße 40

1682 Berendt in den Vöhren 
Vöhren 23, A. Maria 31, Lzin Liesabet 66
mit Tochter A. Maria 22
Friedrich Vöhren/
Werner Solle, Maler
 
14  Alte Chaussee 39a
Cord Cruel 44, Catarina 43, LZin Lies. 76
Fri. Bergmann, Colon/
August Kemper, Bauer
 
15  Alte Chaussee 41
Freitag 43, Liesabet 37, LZin Catarina 71
Wilh. Freitag, Ziegelmeister/
Fritz Freitag, Tischler
 
16  Alte Chaussee 35

1682 Henrich Cruwel?
J. Herm. Cruel 51, Liesabet 33
Wwe. Louise Rehse geb. Krug/
Luise Brinkmann, Rentnerin
 
24  Alte Chaussee 31a
Johan Wencke
Tönjes Wenke 41, Ilsabein
Heinr. Bunte, Schuhmachermstr./
Fri. Gehle, Malergeschäft

1682 sind Straten Johan Henrich, Lüdolff aufm Berge, Jobst Frantz, Hünfeldt, Carl im Rothe und Casting Puls nicht zuzuordnen.

Startseite Hausnummern