Hausnummern in Höntrup
Quelle: Heinz Walter Rolf Blomberge Beiträge Teil II 1999
Abschrift: Harald Drüke
*Die Hausbesitzer in den ehemals selbständigen Gemeinden der Stadt Blomberg nach dem Stand der Volkszählung von 1776 (Staatsarchiv Detmold, Sign. L 92 Z IV Nr. 32). Weitere Angaben sind entnommen den Landschatzregistern bzw. Steuerlisten des Amtes Blomberg, bei Brüntrup des Amtes Horn, sowie den Urkatastern des Amtes Blomberg und dem Lippischen Adressbuch von 1954. Links die ehemaligen Hausnummern der Wohnstätten mit den heutigen Adressen. |
Höntrup |
1618/1682 |
1776 (145 Einw. in 22 Wohnst.) *) |
1884/1954 (247 Einwohner) |
01 Bürgerweg 10 |
Tonnies Albers/ (Johan) Albert |
Albert 40, Dorothea 22, LZ Herm. Christoph 69 |
Phil. Albert, sp. Ernst Meier, 29 ha/ Robert Meier, Bauer |
02 Hofstraße 5 |
Flake daselbst/ Johan Flake |
(Cord Herm.) Flake 44, A. Maria (geb. Ahrensmeier) 41 |
Friedr., sp. Heinr. Flake, 25 ha/ Fritz Flake, Bauer |
03 Wellentruper Str. 12 |
Hencke Woltters/ Walter |
Hans Cord Walter 40, Amalia (geb. Hering a. Maspe) 36, 4 Ki., LZin Dorotea 62, mit Sohn Chr. 32 |
Friedrich Walter, 26 ha Heinrich Walter, Bauer |
04 Wellentruper Str. 40 |
Ober Johan/ Obern Tönnies |
Obermeier (von 7höfen) 56, 2 Ki. Cath. Ilsab. (geb. Krugküster) 57 |
Wilhelm Ober, 26 ha 48 ar/ Albert Hüser, Landesbrandvers.Anst |
05 Bürgerweg 14 |
Der Meier/ Meyer |
Cord Meier 44, Cat. 34, LZ Ernst 58, Frau A. Maria 68 |
Christoph, sp. August Meier, 26 ha/ Aug. Meier sen. und jun. |
06 Am Königsbach 11 |
Friderich von Olen/ Herman von Ohlen |
(Phil.) Mansfelder 29, A. Maria 31, LZ Jost Hrch. 54, Frau A. Maria 53 |
Heinr. Mansfelder, Müller, 20 ha/ Heinr. Mengedoth, Schmiede |
07 ehemaliger Krug |
Kruger Tonnies Hans/ Krüger Johan |
Bernd Krüger 41, Rebecca 37, LZ Herm. 49, Christine 54 |
Herm., sp. Friedrich Rose, Ziegler/ Ernst Wehnekamp, Maurer |
08 Am Königsbach 21 |
Lahme Schröder/ Henrich Schröder |
(Hrch.) Schröder 42, Hedewig 32 |
Heinr. Brächtger gen. Schröder, 2 ha/ Heinrich Mühlmeier, Landwirt |
09 Am Königsbach 8 |
Beck Curdt/ Beck Johan |
Cord Beckmann 49, A. Maria 47, LZin Liesabet 67 |
Ernst Köster, 1 ha 56 ar/ Wilhelm Beckmeier, Landwirt |
10 Bierweg 12 (Mühle) |
------ |
(Herm. Chr.) Müller 37, Dor. 40, LZ Cord Hrch. 57, Ilsabein 60 |
1884 wie 06, sp. Müller Wilh. Hüls/ Gustav Hüls, Getreidemühle |
11 Hofstraße 3 |
------ |
(Cord Hrch.) Künne (geb. Keuper) 50, A. Maria (geb. Sieks v. Herr.) 39 |
Friedrich Kühne, 1 ha 44 ar/ ------ |
12 Bürgerweg 3 |
Hans vor den Schlingen Henr. Krüger fürm Schlinge |
Berend Krüger 27, Dor. (geb. Meyer von Höntrup) 24, LZin Maria 57 |
August Brenker/ ------ |
13 Am Königsbach 31 |
1682 Kuhlen Christian |
Kuhlen 49, Hedewig 52, o. Ki.; Einl. Hrch. Braakhan 45, Ilsab. 41 |
Phil., sp. Ernst Wehnekamp, Maurer/ Heinr. Beinker und Friedr. Müther |
14 Bierweg 2 |
1682 Bergs Tönnies |
(J. Ernst) Bergmann 33, Liesabet (geb. Kligge von Cappel Nr. 14) 36 |
Friedr. Bergmann, Schuhmacher/ Fri. und Fritz Bergmann, Schuhm. |
15 Bierweg (abgebroch) |
1682 Straten Tönnies |
Simon Straate (geb. Micke von Reel- kirchen) 44, Liesabet (geb. Strate) 35, LZin Hedewig 55 |
Ernst Meier/ ------ |
16 Am Königsbach 25 |
1682 Liesen Hans |
(Chr.) Liese 41, A. M. Rebecca (geb. Flake) 65; Einliegerin Hede- wig Teegts 36, mit 3 Ki. |
Ernst Strate, sp. Wilhelmine Büngener geb. Strate/ August Büngener |
17 Am Königsbach 23 |
1682 Frantz Schröder |
(Hrch. geb. Rey von Reelk.) Levin Schröder 48, A. Maria 43 |
Friedr., sp. Heinr. (Levin-)Schröder/ August Schröder, Kraftfahrer |
18 Am Königsbach 6 |
1682 Tönnies Wehmekamp |
(Herm. Hrch.) Wemkamp 40, Hedewig (geb. Dux a. Reelk.) 38, LZin Lies. 67 |
Friedr. Wehnekamp, Maurer/ Ernst Feldmann, Maurer |
19 Am Königsbach 9 |
------ |
Jürgen Laumann 31, Liessabet (geb. Mönch von Well.) 31 |
Adolf Petersmeier/ Helmut Mönch, Heinz und Kurt Metzner, Tischler |
20 Bierweg 4 |
Johan Beine |
Fri. Beineke (Schmied) 31, Marlene 32 |
Carl Mengedoth/ Reinhard Münch, Arbeiter |
21 ? |
Heinrich fürm Felde |
(Wwe.) Feldmanns 38, 2 Ki. LZ Hermann 49, Frau Christine 54 |
Friedrich Feldmann/ Gustav Klöpping, Schuhm.mstr. |
22 Hofstraße 1 |
Mesch Hans |
Wwe. (Bernd) Mesch Agnete (geb. Schröder von Tintrup) 51 |
Friedrich, sp. Wilhelm Mesch/ Karl Feldmann, Arbeiter |
*) Angaben in Klammern laut H. Brenning. – 1618 nicht zuzuordnen: Berchans de Schnider, Berch Johan und Johan Tileker. |