Die Kolonate Nr. 1-104 und ihre Besitzer
in Hörstmar
Aus: Günter Rhiemeier, Hörstmar. Vom Urdorf zur ländlichen Wohngemeinde, Herford 1989.
Abschrift Rolf Toman, Barntrup Die Datierungen „heute“ oder „jetzt“ entsprachen etwa 1988
Alte Hausnummer Anschrift heute;
Erste Erwähnung und weitere Besitzer
Hörstmar Nr. 1 Waldweg 1
1486 de Megger
1548 Meyer Nolte
1588 Deppe Meyer
1617 Deppe Meyer
1640 Henrich Meyer
1644 Johann Meyer geb. Niebaur
1680 Henrich Meyer
1702 Meierjobst aus Wittigenhöfen
1720 Gottschalck Henrich Meyer
1721 Conrad Meyer
1757 Henrich Engelbert Meyer
1760 Dietrich Adolph Meyer
1776 Friedrich Anton Meyer
1851 Conrad Meyer
1888 Conrad Meyer
1904 Konrad Meyer
1950 Luise Grabenmeier
1964 Dietrich Beckmann
heute Dirk Beckmann
Hörstmar Nr. 2 Lagesche Straße 250
1392 Henke Rykehof
1590 Kerckhoff
1617 Tonieß Riekehoff
1644 Georgen Rieckehoff
1680 Johann Rieckehoff Riekehof
1675-1720 Simon Jost R. geb. Strohmeyer
1705-1742 Simon Jost Rieckhof
1757 Franz Henrich R . geb. Niedermeier
1776 Frantz Henrich Rieckhoff
1796-1837 Johann Friedrich Ludwig Rieckehof
1851 Philip Riekehof geb. Böhmer
1830-1879 Karl Friedrich Adolph Riekehof
1887 Friedrich Riekehof
1907 Anna Riekehof
1918 Fritz Riekehof
jetzt Ingeborg Polzer
Hörstmar Nr. 3 Mühlenweg 12
1333 Johannes und Herman Luttemanninc
1341 Henrich Luttemanninc
1486 Gosschalck Lutman
1535 Hannß Lutteman
1617 Churdt Lutman
1644 Christoffel Lüttman
1622-1705 Jacob Lüttmann
1656-1730 Johan Jost Lüttmann geb. Heldt
1757 Simon Henrich Lüttemann
1752-1811 Johan Philip Lüttmann geb. Hallerberg
1778-1856 Herrn Jobst Lüttemann
1813-1893 Hermann Lüttmann
1846-1922 Hermann Lüttmann
1879-1961 Hermann Heinrich Lüttmann
1952 Hermann Lüttmann
heute Hermann Lüttmann
Hörstmar Nr. 4 im Jahre 1912 gelöscht
1486 Cather
1488 Beyne Caters
1507 Herman Catir
1535 Cord Kater
1617 Heinrich Katter
1640 Henrich Kather
1680 Henrich Kather
1708 Jobst Henrich Kater
1757 Philip Henrich Kather
1851 Friedrich Kater
1869 Fritz Schröder
1872 Conrad Dreimann
1873 Heinrich Schleemeier genannt Schröder
1912 Wilhelm Sölter genannt Schröder
Hörstmar Nr. 5 Mühlenweg 14
1409 Sprik
1617 Bartholdt Sprick
1644 Hans Sprick
1680 Jörgen Sprick
1701 Barthold Sprick
1702-1746 Bernd Sprick geb. Wiek
1757 Simon Henrich Sprick
1776 Johan Berend Sprick
1851 Fritz Sprick
1886 Fritz Sprick
1936 Fritz Rinke
1952 Werner Rinke
1958 Friedrich Schürmann
Hörstmar Nr. 6 alt im Jahre 1864 gelöscht
1486 Culeman
1516 Johan Culeman
1535 Johan Culeman
1617 Johann Kuhlemann
1644 Hermann Kuhlemann
1678 geboren Jobst HenrichKuhlemann
1680 Jörgen Kuhlemann
1757 Johan Herman Kuhlemann
1775 Bernd Henrich Kuhlemann
1824 Franz Henrich Kuhlemann
1837 Austermann
1840 Heinrich Neußhell
1864 Friedrich Kater
Hörstmar Nr. 6 neu Am Bergkamp 6
1864 Heinrich Neußhell
1876 Salomon Paradies
1878 Fritz Kuhlemann
1889 Elise Bahle, Lage
heute Elisabeth Bahle, Lage
Hörstmar Nr. 7 Mühlenweg 2
1409 Nyebure
1617 Churdt Neybaur
1644 Henrich Niebaur
1651 Gottschalck Niebuhr
1662-1727 Johan Berend Niebuhr
1680 Berends Niebuhr
1721-1777 Johann Berend Niebuhr
1740 Johann Barthold Niebuhr
1757 derselbe
Hörstmar Nr. 8 Am Bergkamp 16
1645 Friedrich Berchmeyer
1657 Friedrich Scheper
1662 Friedrich Scheper
1673 Friedrich Bergmeyer
1678 Friedrich Schaffer
1722 Arend Scheffer
1747 Scheppermann +
1757 Jobst Henrich Scheiper
1776 Jobst Henrich Schäfermann
1851 Johann Bernd Schäfermann
1883 Ernst Schäfermann
1903 Wilhelm Schäfermann
1906 Ernst Schäfermann
1949 Luise Schäfermann verh. Klußmann
Bemerkung: Hier ist aus einem Beinamen der spätere Hausname hervorgegangen. Bergmeyer war Schäfer. wie ein Teil seiner Nachfahren auch. Zunächst wurden sie nur Scheper, Scheiper, Schaffer, schließlich dann Schäfermann genannt.
Hörstmar Nr. 9 Lagesche Straße 255
1486 Arndt Sprick?
1535 de Cokenmeiger?
1562 Johan Lineweber
1590 Johan Lineweber
1623 Johan Freidagh
1644 Hans Freidagh
1656 Hermen Frigdag
1662 Sannemeyer
1701 Sannen Bernt
1713 Sannen Bernt
1702 Deppe aus Lieme, gen. Sannen Herm
1726 Sannen Herrn
1757 Cord Henrich Sannemeyer
1776 Jobst Henrich Sannemeyer
1843 A. J. Sannemann
1851 Heinrich Sannemann
1864 Henriette Sannemeyer
1883 Wilhelm Sannemann
1898 Alfred Sannemann
1934 Wilhelm Sannemann
heute Sannemann Erben
Hörstmar Nr. 10 Am Bergkamp 5
1488 Ekermann
1617 Johan Dreyer
1644 Henrich Dreyer
1734 KasparDreyer+
1757 Simon Henrich Dreyer
vor 1838 Leibzüchter Hövemann aus Leese
1838 August Hövemann und Ernst Ehlebracht
1851 Heinrich Dreier
1888 Ernst Dreier
1934 Fritz Dreier
1965 ErnstDreier
Hörstmar Nr. 11, ab 1877 42, Am Bergkamp 21
1486 Hans?
1535 Henricus
1617 Reineke Weßell
1644 Berendt Wessell
1648 Ludeke Wessel
1662 Johan Kracht
1693 Peter Kracht
1697 Peter Kracht
1697 Töns Gronemeier
1729 Friedrich Kracht
1757 Simon Kracht
1771 Friedrich Kracht
1776 Simon Henrich Kracht
1832 Friedrich Kracht
1851 Simon Kracht
1874 Heinrich Walter
? Friedrich Walter
1877 Karl Kirchhof
1883 Friederike Kirchhoff
danach Fritz Korkhof
heute Horst Kerkhol
Hörstmar Nr. 11 neu Am Bergkamp 4
1892 Wilhelm Dickmann
1924 Heinrich Dickmann
1955 Willi Dickmann
Hörstmar Nr. 12 gelöscht im Jahre 1888
1662 Hans uffn Kerkhofe
1678 Johan Kuleman
1706 Jürgen Culemann
1729 Johan Culcman
1757 Bernd Henrich Krüger
1771 Krüger Sire Culemann
1776 Johan Arndt Körner
1840 Gustav Gast
1851 Adolf Plöger (1856 nach Amerika ausgewandert)
1861 Bornemeier
? Fritz Meier
Bemerkung: Das Kolonat brannte 1888 vollständig ah. Es wurde anschließend geteilt und wieder aufgebaut unter den Nummern 49 und 53.
Hörstmar Nr. 13 Lagesche Straße 261
1616 Henrich Lutman
1644 Amelung Lüttmann
1662 Johann Lüttmann
1695 Gottschalck Lüttmann
1697 Johann Schröder
1719 Johann Schröder+
1729 Johann Lüttmann
1757 Jost Henrich Lüttmann
1776 Johann Johst Lüttmann
1851 Johann Lüttmann
1878 Heinrich Lüttmann
1886 August Ridder
1888 Wilhelm Schmidt
1889 Karoline Meier
1894 Hermann Meierhans
1909 Fritz Langmann
1912 August Kuhlmann
1952 Ernst Kuhlmann
Bemerkung: Seit 1888 befindet sich der »Hörstmarsche Krug« in diesem Hause.
Hörstmar Nr. 14 Lagesche Straße 259
1695 Dierck Lüttmann+
1695 Nolte Lüttmann
1701 Peter Naber
1729 Diedrich Lüttmann
1730 Diedrich Lüttmann
1757 Diederich Lüttemann
1833 Diedrich Lüttmann
1851 Heinrich Dietrich Lüttmann
1886 Wilhelm Ridder
? Martha Ridder
danach Stadt Lemgo
1986 abgebrochen
Hörstmar Nr. 15 Am Bergkamp 3
1662 Berendt Mentze
1694 Hinrich Mentzen
1713 Hinrich Mentzen+
1729 Henrich Menßen
1757 Friedrich Adolph Menze
1771 Arndt Menze
1776 Christoph Menze
1833 Arendt Menze
1851 Friedrich Mense
1916 Paula Schoregge
1919 Karl Schröder
1921 Fritz Peters
1923 Siegfried Silberbach
1938 Walter Silberbach
1939 Luise Meier
1952 Walter Silberbach
1953 Albert Steinheim
1955 Michael Lorenz
1956 Johann Pipiorke
heute Hans-Jürgen Sattler
Hörstmar Nr. 16 Lagesche Straße 260
1708 Simon Henrich Finne
1721 Simon Henrich Finne+
1723 Jörgen Finne
1729 Jörgen Finne
1757 Johan Philip Finne
1771 Simon Vinne
1851 Simon Finne
1869 Friedrich Vinnemann
1883 Fritz Finne
1900 Eduard Finne
1931 Walter Vinne
1961 Ernst Gronemeier
heute Manfred Broschinski und Mtg.
Hörstmar Nr. 17 Am Bergkamp 1
1719 ArndtStuckenbrock
1723 Arndt Stuckcnbrock
1729 desgl.
1757 Arnd Stuckenhroock
1771 Barthold Stuckenbrock
1776 Arnd Stuckenhrok
1851 Simon Stukenhrok
1870 Heinrich Stukenbrok
1882 Heinrich Ludolph
1883 Wilhelm Vilges
1941 Lina Dröge
1944 Lina Hollensteiner
Hörstmar Nr. 18 Am Bergkamp 7
1644 Allte Beckefraw
1729 Beckmeyer
1730 Herrn Henrich Beckmeyer
1757 Cord Beck-Luelff
1776 Simon Henrich Beckmann
1851 Fritz Beckmann
? Philip Beckmann
1901 Heinrich Beckmann
1923 Fritz Beckmann
heute Busse, Lage
Hörstmar Nr. 19 Alte Schule 6
1729 Schulhaus
1835 Untervogt Hanke
1835 Friedrich Vieregge
? Ludwig Lütgemeier
1852 Friedrich Clusmeier
1881 Simon Rottmann
1946 Ernst Rottmann
Hörstmar Nr. 20 Lagesche Straße 253
1836 Gutsschmied Ridder
1851 Jobst Ridder
1883 Ulrich Ridder
1902 Gustav Ridder
1903 Heinrich Diederich
1903 Ernst Schäfermann
1908 Gustav Möllerfriedrich
1923 Auguste Möllerfriedrich
1953 Auguste Nürge
heute Helmut und Thea Walbaum
Hörstmar Nr. 21 Alte Schule 3
1837 Sump
1851 Bernd Sump
1888 Wilhelm Sump
1919 Wilhelm Schlüer
1935 Fritz Korbach
heute Reinhard Nolte
Hörstmar Nr. 22 Am Backs 2
1837 Nolteculemann
1876 Friedrich Nolte-Kohlmann
1891 Adolf Heumann
1910 Fritz Heumann
1923 Wilhelmine Heumann
1950 Heinrich Heumann
1973 Werner Greiwe
heute Jürgen Knape
Hörstmar Nr. 23 Meinertsberg 12
1827 Johann Henrich Meinert
1851 Heinrich Meinert
1870 Ernst Meinert
1908 Ernst Dreier
1920 August Sentker
1954 Gustav Sentker
heute Ernst-August Sentker
Hörstmar Nr. 24 Am Bergkamp 39
1837 Simon Günter
1841 Conrad Siekmann
1863 Clusmeier
1876 Friedrich Klusmeier
1893 Friedrich Klusmeier
1928 Auguste Kümper
heute Fritz Kämper
Hörstmar Nr. 25 Meinertsherg 13
1851 Simon Meinert
1857 Hausstätter
? Vieregge
1863 Moritz Niewald
1866 Salomon Paradies
1867 August Fricke
1893 Heinrich Wüstenfeld
1917 Auguste Wüstenfeld
1942 Auguste Wind
1958 Theodor Wüstenfeld und Ernst Wind
heute Theodor Woestenfeld
Bemerkung: Das Haus brannte 1890 ab und wurde wieder aufgebaut.
Hörstmar Nr. 26 Am Bergkamp 48
1852 Friedrich Kater
1858 Simon Siekmann
1875 Wilhelm Schrüder
1920 Lina Müller
1956 Gustav Schröder
heute HelmutSchröder
Hörstmar Nr. 27, ab 1898 34, Am Bergkamp 21
1869 Heinrich Linne
1919 Gustav Niewald
heute Wilfried Niewald
Hörstmar Nr. 27 neu Kathenstraße 2
1929 Karl Linne
? Karl Linne
heute Karl-Heinz Linne
Hörstmar Nr. 28 Wittenbrede 11
1866 Moritz Meier
1892 Ludwig Otto
1940 Martha Ristig
heute Wilhelm Otto
Hörstmar Nr. 29 Wittenbrede 15
1866 Fritz Sprick
1866 Ernst Kalkreuter
1887 Johanne Kalkreuter
1903 Friedrich Kalkreuter
heute Christel Stangier
Hörstmar Nr. 30 Meinertsberg 9
1869 Salomon J. Paradies
1872 Heinrich Hackemack
1903 Ernst und August Hackemack
1909 Luise Hackemack
1912 Gustav Rehherg
1959 Amalie Schramm
1986 Rolf Kemper
Hörstmar Nr. 31 Kathenstraße 4
1929 Ernst Ludolph
1953 Ernst Ludolph
heute Ernst Ludolph
Hörstmar Nr. 32 Am Bergkamp 12
1868 Fritz Noltekuhlmann
1908 Luise Ludolph
1926 Gustav Ludolph
heute Anneliese Stülting
Hörstmar Nr. 33 Hardisser Straße 7
1868 Fritz Stukcnhrok
1895 August Stukenhrok
heute Martha Stukenbrok
Hörstmar Nr. 35 Am Bergkamp 10
1824 Franz Henrich Kuhlemann
1837 Austermann
1840 Heinrich Neußhell
1864 Friedrich Kater
1868 Fritz Schröder
1871 Friedrich Schmidt
1901 Ernst Schmidt
1924 Ernst Schmidt
1947 Wilhelm Schmidt
Hörstmar Nr. 36 Am Bergkamp 14
1842 Heinrich Neußhell
1864 Friedrich Kater
1868 Fritz Schröder
1871 Eduard Sump
1898 Wilhelm Büker
1942 Ernst Büker
heute Gisela Berendsmeier
Hörstmar Nr. 37 Lagesche Straße 203
1871 Friedrich Witte
1873 Henriette Witte
1873 Heinrich Heiligenstühler
1891 Henriette Heiligenstühler
1911 Heinrich Friedrich Wilhelm Heiligenstühler
heute Hildegard Chrostek
Hörstmar Nr. 38 Lagesche Straße 249
1872 Heinrich Mönch
1875 Wilhelm Hüsemann
1913 Paul Hüsemann
1946 Harald Meier zu Beerentrup
1951 Emmi Meier zu Beerentrup
heute Hans-Joachim Stopp und Mtg.
Hörstmar Nr. 39 Schöne Aussicht 1
1874 Simon Hoffmann
1905 August Hoffmann
heute August Hoffmann
Bemerkung: Das Haus brannte 1945 nach Granatenheschuß vollständig ab.
Hörstmar Nr. 40 Lagesche Straße 267
1861 Krüger Bornemeier
1875 Fritz Brand
1899 Heinrich Schürmann
1913 Ernst Gronemeier
1949 Fritz Gronemeier
danach Martha Bode
heute Irma Bretzigheimer
Hörstmar Nr. 41 Lagesche Straße 198
1875 Friedrich Witte
1912 Elisabeth Witte
1918 Heinrich Linne
1927 Wilhelm Böger
1943 Laura Böger
1944 Sieglinde und Marlies Böger
1957 Sieglinde David
Hörstmar Nr. 43 Am Bergkamp 8
1876 Conrad Noltekuhlmann
1884 Konrad Noltekuhlmann
1910 Ernst Noltekuhlmann
1948 Ernst Noltekuhlmann
1950 Ruth Nolte-Kuhlmann
Hörstmar Nr. 44 Schöne Aussicht 9
1877 Wilhelm Stuckenbrock
1919 Karl Wilmsmeier
heute Magdalene Jürgens
Bemerkung: Das Haus brannte 1890 vollständig ab. Im Jahre 1945 wurde es durch Granatenheschuß beschädigt.
Hörstmar Nr. 45 Lagesche Straße 221
1888 Wilhelm Witte
1924 Wilhelmine Ricke
heute Fritz Ricke
Hörstmar Nr. 46 Alte Schule 1
1888 Fritz Kleesiek
1944 Heinrich Kleesiek
danach FritzKleesick
heute Reinhard Freese
Hörstmar Nr. 47 Alter Postweg 15
1892 Fritz Walter
1909 Gustav Hofmeister
1956 HeinrichRistig
? MagdaIeneGuido
heute Rolf Stannek und Mtg.
Hörstmar Nr. 48 Am Bergkamp26
1893 Heinrich Hampeter
1950 Agnes Kuhlemann, Blomberg
Hörstmar Nr. 49 Uferstraße 2
1891 Heinrich Schröder
1921 Wilhelm Senlker
danach Gustav Sentker
heute Hugo und Marie Brokmann
Bemerkung: Siehe auch Nr. 12.
Hörstmar Nr. 50 Mühlenweg 4
1891 Simon Noltekuhlmann
1900 Heinrich Edler
1930 Emilie Rott
heute Elli Ruthe
Hörstmar Nr. 51 Wittenbrede 1
1899 Friedrich Noltekuhlmann
1957 Juliane Noltekuhlmann
1960 Gustav Noltekuhlmann
heute Leni Raupach, Wiedenbrück
Hörstmar Nr. 52 Mühlenweg 6
1889 Karoline Meier
1891 Fritz Stukenbrok
1949 August Stukenbrok
heute Fritz Stukenbrok
Hörstmar Nr. 53 LagescheStraße 158
1895 Karoline Meier
1898 Wilhelm Beckmann
1900 MoritzMuhsmann
1901 FriedrichWrimpe
1912 Wilhelm Sentker
heute Gustav Sentker
Bemerkung: Siehe auch Nr. 12.
Hörstmar Nr. 54 Am Bergkamp 22
1898 Karl Langmann
1902 Fritz Langmann
1912 Hermann Meierhans
1916 Siegfried Silberbach
1923 Fritz Peters
heute Werner Peters
Hörstmar Nr. 55 Wittenbrede 7
1898 Heinrich Ristig
1932 Adolf Ristig
1960 Emma Ristig
Hörstmar Nr. 56 Am Bergkamp 34
1897 Ernst Hackemack
1941 Hugo Hackemack
Hörstmar Nr. 57 Am Bergkamp 29
1896 Heinrich Filies
1926 Gustav Ries
heute Heinrich Filies
Hörstmar Nr. 58 Uferstrasse 48
1896 Königliche Eisenbahn, Direktion Hannover
danach Reichsbahn
heute Bundesbahn, Direktion Hannover
Hörstmar Nr. 59 Uferstraße 79
1891 Fritz Noltekuhlmann
1898 Hermann Ostmann
1952 Lina Ostmann und Martha Kleine-Ostmann
Hörstmar Nr. 60 Am Bergkamp 27
1899 Fritz Reineke
1942 Paula Krone
heute Rainer Langstrof und Mtg.
Bemerkung: Das Haus brannte 1945 nach Granatbeschuß völlig ab.
Hörstmar Nr. 61 Uferstraße 84
1882 Heinrich Ludolph
1905 Heinrich Ludolph
heute Reinhard Freese und Mtg.
Hörstmar Nr. 62 Uferstraße 65
1896 Wilhelm Niedermeier
1918 Heinrich Rottmann
1943 Heinrich Rottmann
heute Günter Rottmann
Hörstmar Nr. 63 Lagesche Straße 311
1899 Fritz Brand
1919 Mathilde Brand
1930 Fritz Hollensteiner
1947 Heinrich Hollensteiner
heute Kurt Hollensteiner
Hörstmar Nr. 64 Uferstraße 86
1903 Wilhelm Schröder
1958 Wilhelm Schröder
Hörstmar Nr. 65 Uferstraße 90
1903 Wilhelm Stukenbrok
1960 Else Kalkreuter
Hörstmar Nr. 66 Am Bergkamp 32
1899 Wilhelm Diekmann
1900 Heinrich Rottmann
1944 FritzRehherg
heute Reinhard Rehberg
Hörstmar Nr. 67 Im Feldchen 2
1902 Ernst Kespohl
1947 Paul Kespohl
heute Erna Brinkmeier
Hörstmar Nr. 68 Lagesche Straße 223
1903 Wilhelm Sander
1944 Wilhelm Sander
heute Gundolf Oelmüller
Hörstmar Nr. Nr. 69 Uferstraße 10
1908 Heinrich Husmann
1947 Moritz Husmann
heute Günter Husmann
Hörstmar Nr. 70 Im Feldchen 4
1902 Heinrich Meyer
1911 Ernst Rumke
1914 Waldemar Stölting
192? Waldemar und Karoline Stölting
heute Hans-Hermann Stölting
Hörstmar Nr. 71 Uferstraße 81
1913 Wilhelm Kracht
1944 Wilhelm Kracht
Hörstmar Nr. 72 Am Bergkamp 42
1913 AlbertSchröder
193? Ludwig Urban
heute Ludwig Urban jun.
Hörstmar Nr. 73 Lagesche Straße 199
1927 August Stadermann
1934 Emil Sannemann
1948 Frieda Sannemann
heute Milewski
Hörstmar Nr. 74 Uferstraße 12
1927 Albert Reineke
heute Werner Reineke
Hörstmar Nr. 75 Uferstraße 14
1927 Heinrich Osterhage
heute Reinhold Osterhage
Hörstmar Nr. 76 Uferstraße 16
1927 Hermann Wieseler
heute Karl-Heinz Waldhöfer
Hörstmar Nr. 77 Uferstraße 18
1927 August Hohsmann
heute Erna Schulz
Hörstmar Nr. 78 Kathenstraße 1
1930 Wilhelm Koch
1958 August Koch
Hörstmar Nr. 79 Kathenstraße 3
1933 Gustav Ridder
1949 Auguste Ridder
1952 Gustav Ridder
Hörstmar Nr. 80 Uferstraße 30
1930 Karl Ridder
1957 Marie Ridder
heute Manfred Ridder
Hörstmar Nr. 81 Lagesche Straße 201
1927/33 Gustav Blanke
heute Günter Blanke
Hörstmar Nr. 82 Uferstraße 20
1927 Heinrich Dreier
danach Anneliese Dalbke
heute Heinrich Isaak
Hörstmar Nr. 83 Uferstraße 28
1933 Heinrich Niewald
Hörstmar Nr. 84 Uferstraße 26
1933 Ernst Filies
Hörstmar Nr. 85 Kirchweg 29
1930 Paul Filies
heute Heinz Filies
Hörstmar Nr. 86 Am Bergkamp 30
1934 Emma Vogelsang
heute Elfriede Peter
Hörstmar Nr. 87 Lagesche Straße 168
1934 August Stadermann
heute Erika Hagemann
Bemerkung: Das Haus wurde 1945 durch Panzerbeschuß stark beschädigt.
Hörstmar Nr. 88 Alter Postweg 10
1935 Kreis Detmold
1949 Ernst Kuhlmann
1955 Heinz Kuhlmann
Hörstmar Nr. 89 Laakeweg 6
1936 Alfred Sannemann
1948 Minna Sannemann
1956 Berta Sannemann
danach Helmut Potthast, Remscheid
heute Ernst Pasel
Hörstmar Nr. 90 Hardisser Straße 15
1934 Wilhelm Krone
heute Heinz Krone
Hörstmar Nr. 91 Laakeweg 1
1933 August Weltmann
danach Fritz Wellmann
heute Helga Wellmann
Hörstmar Nr. 92 Uferstraße 74
1935 August Koch
heute Gerhard Koch
Hörstmar Nr. 93 Kathenstraße 6
1929 Heinrich Vogt
heute Ilse Jösting
Hörstmar Nr. 94 Kirchweg 4
1950 Heinrich Bröker
1958 GustavStock
Hörstmar Nr. 95 Uferstraße 89
1950 Wilhelm Walter
Hörstmar Nr. 96 Kirchweg 10
1950 Albert Lambracht
heute Richard Wiesekopsieker und Mtg.
Hörstmar Nr. 97 Kirchweg 6
1950 Ernst Bode
heute Herbert Bode
Hörstmar Nr. 98 Kirchweg 8
1950 Johannes Henatsch
Hörstmar Nr. 99 Uferstraße 11
1950 Albrecht Ober
heute Hermann Ober
Hörstmar Nr. 100 Uferstraße 17
1951 Fritz Stölting
Hörstmar Nr. 101 Kirchweg 12
Ernst Lambracht
Hörstmar Nr. 103 Kirchweg 14
Otto Lambracht
Hörstmar Nr. 104 Heideanger 21
1953 Gemeinde Hörstmar
heute Stadt Lemgo
Lehrerwohnhaus Alte Schule 2
1916 Schulgemeinde Hörstmar-Trophagen
1937 Gemeinde Hörstmar
heute UrsulaFühring
Schulhaus Alte Schule 4
1889 Schulgemeinde Hörstmar-Trophagen
1937 Gemeinde Hörstmar
heute Erwin Krämer
|