Hausnummern in Istrup
Quelle: Heinz Walter Rolf Blomberge Beiträge Teil II 1999
Abschrift: Harald Drüke
*Die Hausbesitzer in den ehemals selbständigen Gemeinden der Stadt Blomberg nach dem Stand der Volkszählung von 1776 (Staatsarchiv Detmold, Sign. L 92 Z IV Nr. 32). Weitere Angaben sind entnommen den Landschatzregistern bzw. Steuerlisten des Amtes Blomberg, bei Brüntrup des Amtes Horn, sowie den Urkatastern des Amtes Blomberg und dem Lippischen Adressbuch von 1954. Links die ehemaligen Hausnummern der Wohnstätten mit den heutigen Adressen. |
Istrup |
1618/1682 |
1776 (302 Einw. in 45 Wohnst.) *) |
1886/1945 (1.085 Einwohner) |
Gut Nassengrund |
------ |
von Donop, ehemals Böhmerhof |
Wilfried Paulsen, 81 ha/ Otto Hartmann-Paulsen |
01 Holstenhöfen 1 |
1590 Otterpoel 1682 Pohl z. Holstenhöfen |
Wwe. (Töns Chr. geb. Upmeyer) Pohlmeier (Amalia Sabina, 77j. + 1792) |
Friedrich Pohlmeier, 59 ha/ Heinrich Borchers, Landwirt |
02 Holstenhöfen 2 |
1682 Busse daselbsten |
Franz (Wilh.) Busse 29, Luise (geb.Korf), 22, LZ Jochen (geb. Hilkemeyer aus Brakelsiek) 44, mit Agneta (geb. Brakemeyer) 42 |
Karl Bussemeier, 54 ha/ Wilhelm Bussemeier |
03 Holstenhöfen 3 |
Riechemeyer |
(Justus Georg Simon) Riechemeier 26, Marg. Ilsabein (geb. Krop) 41, LZin Ilsabein (geb. Lübke) 63 (+ 1789) |
Achatz, sp. Rabe von Kerssenbrock, 207 ha/ Verwalter 1954: Peter-Paul Gruß |
04 Lemgoer Straße 62 |
? |
Plöger 38, Dorothea 43, LZ Hans Hermann 61 |
Karl Mische, Gastwirt/ |
05 Hainbachstraße 4 |
? |
Fritze (Fri. Chr.) Arens 38, A. Cath. (geb. Siekmann von Cappel 07) 33 |
Hermann Ahrens, Ziegelmeister/ Willi Engelage sen. und jun. |
06 Hainbachstraße 6 |
Kuhlen Kurdt/ Kulen Johan |
Kuhlencord 41, Elis. 31, LZ Simon Hrch. 55, Frau Elisabeth 41 |
Karl, sp. Friedr. Kuhlenkord, später Prasse |
07 Dorfstraße 7 |
Johan Beincke ? |
Beckmann geb. Clärken al. Beineke 28, A. Maria (geb. Obermeier) 29 |
Heinrich Kessemeier, Bauführer/ Heinrich Kessemeier, Baumeister |
08 Hainbachstraße 1 |
1682 Rohten Henrich ? |
Cordt Rothe 57, Elisabeth 54 |
Herm. Rothe, sp. Aug. Kuhlmann sp. August Siek/ Paul Elsner |
09 Dorfstraße 5 |
1682 Kleine Johan |
Jobst Kleine 50, Margarethe 41 |
Friedr., sp. Paul Kleine, Landwirt |
10 Dorfstraße 14 |
Heinrich Plateno Platena |
(Hans Hrch.) Platena 41, Elisab. (geb. Meyer-Arens v. Sibbentrup) 31 |
Fritz Platenau, Landwirt, 32 ha/ Fritz Platenau, Landwirt |
11 Dorfastraße 10 |
Frederich Strohmeier/ Strohmeyer |
Strohmeier 46, Ilsabein 48 |
Fri., sp. Heinr. Strohmeier, 15 ha/ Altenteiler Heinr. Strohmeier |
12 Dorfstraße 8 |
1682 Peters |
(Herm.) Petersmeier 47, Agneta (geb. Brechtger) 34, LZ J. Simon 61 |
Fritz Peter, 21 ha 43 ar/ Fritz, sp. August Peter |
13 Dorfstraße 6 |
Hans Brüker/ Bröker |
Wwe. Brökers 60, 2 Sö., 1 To. |
Gustav Köster, Maurer und Hausschlachter/ Gustav Köster, Landwirt und Hausschlachter |
14 Dorfstraße 4 |
Hans Vhen/ Uhmeyer |
(J. Fri.) Uhmeier (geb. Bohlke) 39, Amalia 36, LZin Christina 61 |
Fritz Uhmeier, 25 ha 52 ar/ Gustav und Wilhelm Uhmeyer |
15 In der Kuhle 4 |
ehemalige Schule |
Gabriel Wieger, Schulmstr., 28, Frau Theodora 21 |
Schulgemeinde (bis 1892) |
16 Dorfstraße 1 |
Mischens Hans/ Mische |
Thomas Mische, 46, Lisabeth 49 |
Heinrich Mische, 27 ha 44 ar/ Heinrich Peter, Landwirt |
17 Detmolder Straße 34 |
1682 Hans Friederichs |
Hrch. Friedrichs 43, Luise 34 (geb. Schröder von Wöhren), 4 Söhne |
Chr., sp. Wilhelm Lesemann, Ziegler/ Wilhelm Lesemann, Rentner |
18 früher Dorfstraße 2 |
1682 Meyer |
Henkensmeier 52, A. Margar.. 49; Einl. Jobst Höltke 59, A. Marg. 41 |
Karl Henkensmeier, 16 ha 49 ar/ Karl Henkensmeier, Landwirt |
19 ------ |
Wineke Weßels/ Lüdeke Wessel |
Sim. Herm. Wessel 46, A. Marl. 33, LZin Ilsabein 60 |
Gustav Meierherm, Maschinist/ ------ |
20 Detmolder Str. 37 |
? |
(Herm. Hrch.) Jungeblut 56, Hedwig (geb. Naber) 29, 3 Söhne |
Heinr. Jungeblut/ August Geise, Schuhmacherei |
21 Detmolder Str. 38 |
? |
Beineken 37 (Frau Ilsab. geb. Kayser + 1776), 2 Sö., 2 Tö. |
Chr., sp. Heinr. Beinke, 4 ha/ Wilhelm Brand, Bäcker |
22 Detmolder Str. 32 |
? |
Chr. Wiehen 59, Trina Ilsabein 43, LZ Christoph 78 |
Diederich Möller, sp. Heinr. Rose/ Gustav Rose, Fabrikarb. |
23 Detmolder Str. 30 |
? |
Rudolph Körken 37, Luise 31, 3 Ki. |
Heinr., sp. Herm. Brokmeier, Tischler/ Fritz Brokmeier, Architekt |
24 Detmolder Str. 35 |
1682 Clärgens Hans |
Klärken 55, Kind Louise oo 29.10. 1786 Jungeblut |
Fri., später Heinr. Machendanz, Tischler (noch 1954) |
25 Detmolder Str. 33 |
1682 Krüger-Frantz |
Arnold Krüger 26, Luise (geb. Wrenger, oo 25.4.73) 26, LZin Sarah 51 |
Conr. Rothe, sp. Heinr. Schnurbusch 1954 Amalie Schnurbusch |
26 Detmolder Str. 27 |
Meschherm pauper (arm)/ Mesch Hans |
Mesch 28 (Fri. Meschmann geb. Weber von Selbeck), A. Maria (geb. Stuken von Bega), LZin Elis. (geb. Schröder von Wöhren, Cords Wwe.) 37 |
Herm., sp. Fri. Lütgemeier, Ziegler/ Karl Welsche, Fabrikarb. |
27 Detmolder Str. 25 |
Meier Curdt/ Meyer Hans ? |
Meier 45 (2. Ehem. der) A. Luise 53, 7 Kinder, 26 J. (Hrch.) und jünger |
Heinr. Diekmann gen. Meyer, 39 ha/ Wilhelm Reineke, Landwirt |
28 Detmolder Str. 39 |
Schaken Hans/ Schake |
Schaake 44, Liesabet (geb. Hansmeier) 27, LZin Liesab. 52 (geb. Eichman v. Maspe, oo 24.3.62 Franz Hrch. Sch.) |
Wilhelm Mische, 23 ha/ Heinr. Stumpenmeier |
29 ------ |
1682 Frietze Schöning |
Schöning 48, Anmarie 51 |
1886 bei Nr. 28 |
30 früher Ecke Dorfstr./ Detmolder Str. |
Simon Schonhagen/ Schönhagen |
Schönhagen 44, Catarina 54 |
Luise Schönh., sp. Karl Wiemann/ ------ |
31 ------ |
Stoltings wegen/ Tönnies Stölting |
Ilsabein Stölting 53, So. Carl 24 |
Karl Kleine, Knecht/ ------ |
32 Detmolder Str. 44 |
Friderich Keiser/ Keyser |
Kayser 37, Ilsabein 37, LZ Herm. 59 |
Aug. Kaiser, sp. Schmied Schlink/ Karl Schlink sen. und jun. |
33 Detmolder Str. 41 |
Kruger Hans/ ? Krüger-Frantz ? |
Fri. Krüger (geb. Bunte von Cappel) 57, (2. Frau ?) Amalie 35 |
Simon Vögting, 3 ha 65 ar/ Gerhard Wülker, Lebensmittelgesch. |
34 ------ |
1682 Hans Busse |
Herm. Busse 55, Trina Marg. 48, LZin Dorothea mit Kind Hedw. 3 |
Karl, sp. Conrad Schröder, 2 ha/ ------ |
35 Detmolder Str. 43 |
Boick Berndt/ Pauck Fritze |
Witwe Päukers 46, 6 Kinder |
Heinrich Päuker/ Heinrich Päuker, Baustoffhdlg. |
36 Blomberger Str. 17 |
Herman Kleinsorge/ Kleinsorge |
Kleinsorge 62, (2. Frau) A. Luise 41, Sohn Hrch. 28, 3 weit. Kinder, LZ Jürgen 69 mit Frau Anna 57 |
Fritz Brunsiek, Frau Karoline geb. Ehlert/ Friedrich, Paul und Wilhelm Brunsiek, Landwirte |
37 Blomberger Str. 45 |
Meier Herman/ Meyer Hans ? |
Herm. Meier 36, Elis. 41, Sohn Sim. Henrich 17 |
Fritz Petersmeier/ Fritz Petesmeier sen. (Rentner) und jun., Polsterer |
38 Blomberger Str. 1 |
1682 Wrenger |
Wrenger 51, Elisabeth 41, 5 Kinder |
Herm. Meierherm, 4 ha 56 ar/ August Meierherm sen. und jun. |
39 Detmolder Str. 48 |
1682 Jürgen Cordwahr |
Cordvaar 48, Sohn Töns Hrch. 24, 3 weit. Kinder, LZin Greta Liesab. 71 |
Herm. Kuhlmanns Wwe. Luise/ Karl Idel, Fabrikarbeiter |
40 In der Kuhle 1 |
? |
ist verfallen |
Fri. Holtmann, Zimmermann, 2 ha/ Fritz Holtmann, Zimmerei |
41 In der Kuhle 3 |
Berkenhauer/ Herman Berkenhauwer |
Berke 42, Lisabeth 28, 3 Tö. LZ Jobst 49, Lisabeth 52, 1 To. |
Herm. Stiewe und Wilhelm. geb. Schöning/ Wilhelm Tegt, Arbeiter |
42 In der Kuhle 5 |
1618 Kulen Hencke |
Kuhlenhenke 37, Agnete 34 |
Herman Kuhlhenke/ Ernst Mühlenbernd, sp. Siedenburg |
43 In der Kuhle 7 |
1618 Kulen Johan |
Kuhlen Fri 34, A. Maria 28 |
Fritz Kuhlmann, 3 ha 34 ar/ Karl Kuhlmann, Ziegler |
44 In der Kuhle 9 |
? |
Jobst Micke (Middeke) 37, A. Maria 50, Kind Amalie 12 |
August Wicke jun., 2 ha 70 ar/ Emma Wicke |
45 In der Kuhle 6 |
1682 Arndtsmeyer |
Arensmeier 41, A. Maria 35, 4 Ki., LZin A. Maria 61, Kind Amalia 21 |
Arensmeier, sp. Uhmeyer/ Hermann Uhmeier |
49 Dorfstr. 13 |
------ |
1837 Fri. Carl Drüner, Wilhelmine geb. Lohmeier aus Wellentrup |
Wilhelm Thiele (sch.-lipp. Förster)/ Förster a.D. Thiele, Förster Terner |
*) Angaben in Klammern laut Fritz Platenau (masch.-schr. vervielfältigt). 1682 sind nicht zuzuordnen: Dieterichs, Johan auf der Rohte, |