Hausnummern in Kleinenmarpe

Quelle: Heinz Walter Rolf Blomberge Beiträge Teil II 1999

Abschrift: Harald Drüke

*Die Hausbesitzer in den ehemals selbständigen Gemeinden der Stadt Blomberg nach dem Stand der Volkszählung von 1776 (Staatsarchiv Detmold, Sign. L 92 Z IV Nr. 32). Weitere Angaben sind entnommen den Landschatzregistern bzw. Steuerlisten des Amtes Blomberg, bei Brüntrup des Amtes Horn, sowie den Urkatastern des Amtes Blomberg und dem Lippischen Adressbuch von 1954. Links die ehemaligen Hausnummern der Wohnstätten mit den heutigen Adressen.
 
Achtung alte Hausnummern
 
Kleinenmarpe
1618/1682
1776 (182 Einw. in 24 Wohnst.)
1883/1954 (inkl. Erdbruch 533 Ew.)
 
01  Töllweg 14
Molen Rikes/
Mühlen Johan
Mühlmeier 63, Ilsabein 41, 6 Ki.,
LZ Fri. 70 mit Frau A. Maria 47
Christoph, sp. Wilh. Mühlenmeier, 26 ha/ Wwe. Alma und Herbert M.
 
02  Töllweg 13a
Tolhencken Hans/
Töllherman
(Jobst Sim.) Tölle 38, (Soph.) Luise
(geb. Puls aus Vahlhausen) 31,
LZ Herm. 65, mit Frau A. Maria 47
Friedrich, sp. Herm. Tölle, 23 ha/
Fritz Tölle
 
03  Töllweg 25
Eickwefer/
Lüdolff Eichwebel
Eikwebel 41, Luise 34, LZ Sim. Hrch. 54,
mit Frau A. Maria 44, 2 Söhne
1883 bei Nr. 1
1954 Ernst Lüdeking, Ziegler
 
04  Töllweg 34
der Moller/
Christoffer Wesemann
Müller Wesemann 33, Amalie 31
Eduard, sp. Fri. Wesemann, Müller, 10 ha/
Fritz W., Müller und Bauer
 
05  Töllweg 36a
Hilken Johan/
Hilken Nolte
Hilker 31, Luise 25, LZ Herm. 39 mit
Frau Liesabet 38 und Sohn Herm. 12
Wilhelm Hilker, sp. Wilhelm Meyer, 12 ha/
Gustav Oberschmidt, Landw.
 
06  Töllweg 46a
Koller Hans/
Tönnies Köller
Köller 51, Ilsabein 48, Söhne Cord 21,
Moritz 11, Johann 9
Fritz und Adolf Köller, 26 ha,
später August, sp. Martin Tappe
 
07  Marpestraße 43
Meier Tonnies (Wwe.)
Der Meyer
Meier 46, Ilsabein 45, 6 Kinder
Meier 46, Ilsabein 45, 6 Kinder
Wilhelm Meier, 50 ha/
Wilhelm Meyer, Bauer
 
08  Marpestraße 33
Herman Piper/
Herman Piper
Pieper 67, Liesabet 41
David, später Salomon Herzberg,
Viehhändler/ Carl Priß, Schlachter
 
09  Marpestraße 31
?
Niederhöfer 45, Leonore 45,
LZin A. Maria 41
Wilhelm Niederhöfer, Taglöhner/
Wilhelm Niederhöfer, Schuhmacher
 
10  Alte Hofstraße 4
Lubbeken Noltte/
Arndt Lübbeke
J. Simon Lübke 37, Luise 37, 3 Sö.,
LZin Eliesabet 66
Wilhelm Lübbeke, 17 ha/
Gustav und Wwe. Magdal. Lübbeke
 
11  Alte Hofstraße 6
Schreiß Hans/
Christoff Schrey
Schrey 48, Christine 48, 6 Kinder
Heinrich Schrei, 30 ha/
Heinrich Schrei, Bauer
 
12  Marpestraße 21
Benen Hans/
Herman Beine
Beine 41, Liesabet 39
Heinrich Beine, 23 ha/
Heinrich Beine, Luise Rentnerin
 
13  Marpestraße 19
Herman Wendt/
Matthias Wendt
Wendt 31, Liesabet 26, LZ Simon
Hrch. 60 mit To. Luise 16
Franz, sp. Friedrich Wendt, 22 ha/
Gustav Nullmeier, Bauer
 
14  Marpestraße 17
Winter Tonnies/
Jost Winter
Winter 50, A. Maria 44, 4 Kinder
Friedr. Märtens, Tagelöhner
Robert Hellmeier, Fabrikarbeiter
 
15  Brächtgerberg 4/6
Johan Brechtger/
Jost Brechtger
Brächtker 38, Agnete 34, 2 Söhne
Wilhelm Brächtger, 16 ha/
Wilh. und Heinr. Brächtger
 
16  Zur Hirtenkuhle 16
1682 Christoffer Krüger
Krüger 61, A. Maria 70, Sö. Phil. 31
Anton 13, 3 Söhne in Groningen
Philipp Witte, Ziegler/
Wilh. Linneweber, Gespannführer
 
17  Zur Hirtenkuhle 12
1682 Linden Herman
Linnemann 36, Ilsabein 31,
 LZ Hermann 71, Frau Ilsabein 71
Heinr. Niederhöfer gen. Diekmann/
Wwe. Auguste Niewald
 
18  Zur Hirtenkuhle 13
Burkampff/
Tönnies Bawerkamp
J. Hrch. Burkamp 44, Elies. 41,
LZ Christoph 37 mit Frau A. Maria 56
Wilh. , sp. Friedr. Bauerkamp, 14 ha/
Elfriede Bauerkamp, Bäuerin
 
19  Goldener Anker 12
Vogt Heinrich/
Vogt Frantz
Wilhelm Vogt 20, Liesabet 23,
LZin Ilsabein 56
Fri. Vogt, sp. Adolf Nullmeier, 20 ha/
Wwe. Marie Vogt
 
20  Zur Hirtenkuhle 5
Heinrich Krumsick/
Cordt Krumsieck
Krumsiek 53, Agneta 28, LZin Liesa. 62,
Einl. Carl Jonas 51, Ilsabein 42
Einl. Hrch. Möller 49, Maria 42
Heinrich Krumsiek, 15 ha/
Heinr. Krumsiek sen. und jun.
 
21  Zur Hirtenkuhle 9
Kock Hans/
Henrich Koch
Koch 52, Christine 51
Ernst Liese, Ziegler, später Paul, sp.
Gustav Tappe (noch 1954), Maurer
 
22  Zur Hirtenkuhle 2
1682 Kuhlen Nolte
Ludwig Kuhlmann 29, Christ. 24,
LZ Cord Hrch. 55, Frau A. Maria 54
Heinrich Hausmann, Maurer/
August Hausmann, Ziegler
 
23  Zur Hirtenkuhle 3a
1682 Johan Rötener
Wwe. Röteners 51, Söhne Hrch. 16 und
Berend 13
Friedrich Reutner, Fuhrmann, 1ha/
Heinrich Dubbert, Rentner
 
24  Zur Hirtenkuhle 7
(sog. Schäferhaus)
Hrch. Teegt 37, Amalie 31
Wilhelm, sp. Friedr. Schäfer, Ziegler

 
Startseite Hausnummern