Auflistung der Hof- und Hausstätten von Währentrup, Wistinghausen und Ötenhausen nach der Volkszählungliste des Amtes Oerlinghausen von 1769
Abschrift Sven Högermann
Haus-Nr. | Name | Erstmalige Erwähnung | Beruf |
1 | Meier zu Wistinghausen | 1293 | Vollmeier |
2 | Ober (Ötenhausen) | 1467 | Mittelhalbmeier |
3 | Lange (Ötenhausen) | 1467 | Mittelhalbmeier |
4 |
Weeke zu Hörste | 1500/05 | Großer Halbmeier |
5 | Ostmann | 1375 | Mittelhalbmeier |
6 (später Hörste Nr. 37) | Grees zu Hörste | 1500/05 | Großer Halbmeier |
7 | Nieder (Ötenhausen) | 1467 | Kleiner Halbmeier |
8 | Upemeier und Niemann | 1418 (Uphof) | Mittelhalbmeier |
9 | Stölting | 1535 | Kleiner Halbmeier (vormals Großkötter) |
10 | Huncke | 1538 | Großkötter |
11 | Sieweke | - | Hoppenplöcker |
12 | Ortmann | - | Hoppenplöcker |
13 | Stratemann | - | Hoppenplöcker |
14 | Schürhoff | - | Hoppenplöcker |
15 | Kipmann | - | Hoppenplöcker |
16 | Hansing | - | Hoppenplöcker |
17 | Helpup | 1596 | Hoppenplöcker |
18 | Kubracker | - | Hoppenplöcker |
19 | Ellerkamp | - | Hoppenplöcker |
20 | Plassmann | - | Hoppenplöcker |
21 | Högermann (Hougermann) | 1721 | Hoppenplöcker |
22 | Holter | - | Hoppenplöcker |
23 | Berg Jobst | - | Hoppenplöcker |
24 | Brune | Hoppenplöcker |