| Quellen zur Familienforschung |
| Online-Findbücher im Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe mit Lippischen Themen |
| Bücher online in der Lippische Landesbibliothek Detmold |
| Batchnummern
Lippe |
| Volkszählungslisten, Eigenbehörigenverzeichnisse
und ähnliche Quellen im STA Detmold |
| Verzeichnis der Hofchroniken |
| Alte historische Lippische Verordnungen
|
| Personenstandsarchiv Detmold Einleitung
zu dem Findbuch (P1-B) |
| Lippische Persönlichkeiten, Familien
und Hofgeschichten |
| GoGerichtsauszüge
aus Lippe |
Verzeichnis der Eigenbehörigen der Vogtei Oerlinghausen von etwa 1656/1660, Sven Högermann |
| Dienste für die Herrschaft |
|
| Diverses |
| Nachlässe als Quellen |
| Bücher und Beiträge von Roland Linde |
| |
| Familienereignisse |
| Geburt und Taufe, Fritz Platenau |
| Allgemeines Brauchtum vor, während und nach der Hochzeit, Fritz Platenau |
| Eine alt bäuerliche Hochzeit, Fritz Platenau |
| Tod und Begräbniss, Fritz Platenau |
| Kirchliche Frage: Die Taufe betreffend |
| |
| Links |
| Meyer, Bernhard: Das Colonatsrecht Teil 1 externer Link |
| Meyer, Bernhard: Das Colonatsrecht Teil 2 externer Link |
| Albrecht Tasche: Das Lippische Höferecht externer Link |
| Das neue Personenstandsgesetz externer Link |
| |
| Nachschlagelisten |
| Bemerkungen über den Gebrauch lateinischer Wörter im deutschen Geschäftstyl, und über Titel und Titulaturen |
| Begriffe, Daten, Fakten und Ereignisse zur Ostwestfälischen-Lippischen Geschichte |
| Verwandtschaft und Familienstand |
| Alte Längenmaße, Fritz Platenau |
| Löhne und Preise |
| |
| Vorträge, ergänzende Artikel hierzu |
| Meldeunterlagen der Stadt Detmold und ihrer Ortsteile |
| Fürstin Pauline und die Gründung der „Irrenanstalt“ zu Brake |
| "Biografische Quellen im Stadtarchiv Bad Salzuflen - eine Auswahl“ von Franz Meyer (Bad Salzuflen) |
| Archivar aus Leidenschaft - Johann Ludwig Knoch (1712-1808) |
| Biografie, Alltagsgeschichte und Genealogie - ein Plädoyer für das historische „Quellen-Puzzle“ von Bettina Joergens |
| Die „Zuspätgekommenen“ Ländliche Unterschichten in Lippe 1535 – 1883 von Wolfgang Ottolien 1993 |
| Frühe „Auswanderer“ aus der Vogtei Heiden Wolfgang Bechtel + Dr.Nicolas Rügge |
| Dr. Annette Hennigs : Die Ziegelbotenfamilie Eckensträter aus Ehrentrup! |
| |
| Zeitungsartikel |
| Steinadler: Stammbaum, falsch geschnitzt; Interview mit Wolfgang Bechtel |
| Elektronische Anlaufstelle, Datenbank über Lipper in den USA eingerichtet |
| Kirchenbuchverkartung Alverdissen und Almena auf CD |
| Vom Kirchenbuch zur Datenbank, Interview mit Dr. Bettina Joergens zum Thema Kirchenbücher auf CD |
| Arbeitskreis der Familienforscher beackert ein weites Feld |
| Auf den Spuren der Familie Sonntag |
| Streit um den Hof Niedermeier: Kiewnings Buch über den 300 Jahre alten Fall ist jetzt online verfügbar |
| Detmolder sorgt dafür, dass alte Kirchenbücher am Computer einsehbar sind |
| Dr. Nicolas Rügge spürt den nichtehelichen Nachkommen Bernhards VII. nach |
| Viele interessieren sich für Ihre Ahnen |
| Historische Hausinschriften in Lippe, Projektbericht |
| 500. Genealogischer Abend im November 2013 |
| |
| Home |